Behandlungsmethoden

Ich arbeite neben dem Beziehungsaufbau mit Elementen aus der Gesprächs -und Spieltherapie unter Einbeziehung folgender verhaltenstherapeutischer Techniken:

  • psychoedukative Maßnahmen (Erklären des Störungsbildes und der Zusammenhänge)
  • dem systematischen Aufbau von Verhaltensweisen, z.B. durch Verstärkerpläne
    (Token-bzw. Belohnungsprogrammen)
  • Verhaltensanalysen
  • Vermitteln angemessener Impulskontrollstrategien
  • Aufmerksamkeitstraining
  • Kognitiver Verhaltenstherapie
  • Stressbewältigungstraining
  • sozialem Kompetenztraining
  • Vermitteln von Selbstmanagement-Techniken (Hilfe zur Selbsthilfe)
  • auch Begleitung bei Zwangserkrankungen bei Bedarf außerhalb des Therapiezimmers (Exposition in vivo) 
  • Rollenspiele und Rollentausch
  • Therapiespiele
  • Entspannungsverfahren (PMR, Imaginationsreisen)
  • Arbeit mit dem familiären Umfeld
  • traumaspezifische Behandlungstechniken