Eltern und Kinder

Wenn Sie selbst bemerkt haben oder im Kindergarten, in der Schule oder von Menschen aus Ihrem Umfeld darauf angesprochen wurden …

  • dass Ihr Kind sich auffällig oder nicht altersentsprechend verhält
  • Ihr Kind sehr ängstlich ist, sich von Ihnen nicht trennen kann und sich nicht mehr
    in der Kleinkindphase befindet
  • eine nicht altersgerechte übertriebene panische Angst vor bestimmten Tieren, Situationen oder Menschenmengen hat, was auch Ihr Leben einengt
  • stark aggressives Verhalten im schulischen und/ oder häuslichem Umfeld zeigt
  • oft sehr traurig und niedergedrückt erscheint
  • vermehrt unter körperlichen Beschwerden wie Bauch- oder Kopfschmerzen leidet ohne medizinischen Befund
  • keine Lust auf Schule hat,
  • Konzentrations- und Leistungsängste zeigt
  • unter Schlafstörungen leidet
  • keine Freunde hat, Außenseiter ist oder gemobbt wird
  • unter Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen leidet, Sie vielleicht auch in seine Zwangsrituale mit einbezieht
  • unter Tics leidet
  • in bestimmten Situationen nicht spricht, obwohl dies erwartet wird,
    wie z.B. in der Schule
  • tagsüber und /oder nachts einnässt und/oder einkotet und dies nicht mehr entwicklungsgerecht erscheint
  • äußert, Stimmen zu hören
  • unter einem traumatischen Erlebnis leidet

… dann sollten Sie sich professionelle Hilfe holen und können sich an mich wenden. Im Rahmen meiner Sprechstunde können wir einen Termin vereinbaren und zusammen schauen, ob ich Ihrem Kind und somit auch seiner Familie helfen kann.